Klassische Stile der Kalligraphie: Sofer, Rashi und Ziertraditionen
Sofrim schreiben Torarollen, Tefillin und Mezuzot nach strengen Regeln, in denen jeder Strich Bedeutung trägt. Die STaM Normen schützen Text und Gemeinschaft, und zugleich zeigen sie, wie meisterliche Routine und achtsame Atmung Linien von ruhiger Autorität hervorbringen.
Klassische Stile der Kalligraphie: Sofer, Rashi und Ziertraditionen
Die Rashi Schrift, geprägt durch den Frühdruck, gibt Kommentaren eine eigene visuelle Stimme. Ihre weichen Kurven und kompakten Proportionen erleichtern dichtes Lesen und erinnern daran, dass Schrift nicht nur formt, sondern auch Orientierung und Kontext schenkt.
Klassische Stile der Kalligraphie: Sofer, Rashi und Ziertraditionen
Von Italien bis Marokko wurden Eheverträge zu Kleinoden mit Gold, floralen Ranken und symbolischen Motiven. Kalligraphie trifft Ornament, wodurch Alltagsdokumente zu Kunstwerken werden, die Familiengeschichten bewahren und festliche Momente mit leuchtender, persönlicher Würde umrahmen.